
September 2019
TAG DES OFFENEN DENKMALS – Schloss Hagen
Der Förderverein Schloss Hagen e.V. beteiligt sich auch 2019 am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 08. September 2019 . Von 11.00 bis 16.00 Uhr werden Führungen durch das Herrenhaus Hagen in Probsteierhagen unter dem Motto "Vom Herrenhaus der Adelsfamilien Blome zum Kulturzentrum der Gemeinde" angeboten. Während der Führungen werden die historischen Räume des Hauses mit der historischen Stuckdecke im Blomezimmer sowie das Pogwischzimmer mit der einmaligen Stuccolustro-Technik (Freskenmalerei) besichtigt, welche nach Aussagen von Fachleute für die Schlösserkultur in…
Mehr erfahren »März 2020
ABSAGE – Frühlingsmarkt auf Schloss Hagen – Eintritt frei
Aufgrund der Verbreitung des Corona-Virus findet der Markt nicht statt. Wir hoffen, dass wir Sie zum Sommermarkt am 01.-02.August 2020 wieder bei uns begrüßen dürfen. Bleiben Sie gesund.
Mehr erfahren »ABSAGE – Frühlingsmarkt auf Schloss Hagen – Eintritt frei
Aufgrund der Verbreitung des Corona-Virus findet der Markt nicht statt. Wir hoffen, dass wir Sie zum Sommermarkt am 01.-02.August 2020 wieder bei uns begrüßen dürfen. Bleiben Sie gesund.
Mehr erfahren »August 2020
Sommermarkt auf Schloss Hagen
Sommermarkt auf Schloss Hagen 01.-02 .August 2020 von 11-18 Uhr Was ist ein Sommer an der Ostsee ohne den beliebten und weit über die Grenzen der Probstei hinaus bekannten Sommermarkt. Was in den letzten Jahren als Geheimtipp gehandelt wurde, ist mittlerweile eine feste Institution. Bei den Besuchern werden nicht nur die ausgewählten Stände vor der historischen Kulisse des Schlosses geschätzt, sondern auch das kein Eintritt erhoben wird. Gute Unterhaltung wird ebenfalls geboten, denn mittlerweile gehören auch das lustige Hunderennen, sowie…
Mehr erfahren »Sommermarkt auf Schloss Hagen
Sommermarkt auf Schloss Hagen 01.-02 .August 2020 von 11-18 Uhr Was ist ein Sommer an der Ostsee ohne den beliebten und weit über die Grenzen der Probstei hinaus bekannten Sommermarkt. Was in den letzten Jahren als Geheimtipp gehandelt wurde, ist mittlerweile eine feste Institution. Bei den Besuchern werden nicht nur die ausgewählten Stände vor der historischen Kulisse des Schlosses geschätzt, sondern auch das kein Eintritt erhoben wird. Gute Unterhaltung wird ebenfalls geboten, denn mittlerweile gehören auch das lustige Hunderennen, sowie…
Mehr erfahren »