Chronologie – Schloss Hagen
1649 |
Erbaut von Hinrich und Lucia Blome |
1700 |
3 Supraporten von Caspar Peter Verbruggen d. J. |
1761 |
Fideikommiss durch Wulf Blome d. J. |
18. Jhd. |
Anbau des Südflügels |
19. Jhd. |
Abriss des Anbaus am Westflügel |
20. Jhd. |
Abnahme der Stuckdecke im Kaminsaal Anf. |
1929 01.10. |
Verkauf von der Blome-Hagen-Dobersdorfer Stiftung an die Höfebank |
1932 Apr. |
Gemeinde Probsteierhagen übernimmt das Schoss von der Höfebank (Eigentumsübertragung 1938) |
1932 – 1940 |
Volksschule |
1940-1945 |
Marine Lazarett |
1945-1969 |
Volksschule |
1945 |
Arztpraxis im Obergeschoss |
1957 |
Einbau der Zentralheizung |
seit 1969 |
Kulturzentrum der Gemeinde |
1974 |
Herrichtung der neuen Arztpraxis im Erdgeschoss |
1978 Sept. |
Erneuerung der Turmuhr |
1979 Sept. |
Sanierung des Eingangsportals |
1981 Jan. |
Bildergalerie im Kaminsaal – in SW-Reproduktionen wieder hergestellt |
1983 Sept. |
Turmreparatur |
1984 Nov. |
Neuer Treppenaufgang am Ostflügel |
1986 Okt. |
Neue Dacheindeckung und Turmsanierung |
1986 |
Schloss Hagen wird unter Denkmalschutz gestellt. |
1987 Okt. |
Stuckdecke im ehemaligen Speisesaal saniert |
1989 Sept. |
Alten Kamin in der Eingangshalle wieder hergestellt |
1995 Dez. |
Treppenhaus zur Eingangshalle saniert |
1997 Sept. |
Neue Treppe am Westflügel |
2000 |
Trockenlegung des Kellers und der Außenwände |
2000 |
Feststellung Schimmel in den Wohnungen |
2002 23.10. |
Gründung des Förderverein Schloss Hagen e.V. (FSH) |
2003 März |
Feststellung des Schwammbefalls im Dachgeschoss |
2003 Juli |
Sanierung des Schlossvorplatzes mit historischer Pflasterung |
2003 Nov. |
Renovierung des Brückengeländers (FSH) |
2004 Juli |
Herrichtung und Bekieselung des Schlossplatzes (FSH) |
2004 Sept. |
Neugestaltung der Außentoilette (FSH) |
2005 Dez. |
Farbige Portraitbilder im Kaminsaal angebracht (FSH) |
2006 Juli |
Erstellung eines Nutzungskonzeptes für das Schloss |
2006 Okt. |
1. Renovierung des Kaminsaals (FSH) |
2006 Nov. |
Beginn der Mauerwerksanierung |
2007 Juli |
Einweihung des Historischen Pfades (FSH) |
2007 Nov. |
Beginn der Schwammsanierung |
2008 März |
Der Schlosspark wird zum Kulturdenkmal erklärt. |
2008 Mai |
|
2008 März |
Bezug der Arztpraxis im Schloss |
2009 |
Sanierung im ganzen Haus |
2010 Jan. |
Fertigstellung Kaminsaal, Blomezimmer |
2010 Febr. |
Fertigstellung der Kellerräume |
2010 Febr. |
Einzug der Mieter im Obergeschoß |
2010 März |
Baubeginn Außenanlagen |
2010 Nov. |
Abschluß aller Sanierungs- und Renovierungsarbeiten |
Die Aufstellung soll in Kurzform die wesentlichen Ereignisse und Veränderungen am Schloss darstellen. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bei Korrekturen oder Ergänzungen bitten wir um Benachrichtigung.